Eine Geschichte voller Antrieb
 ISO-Zertifizierung
Die konsequente Ausrichtung auf Qualität wurde 2024 durch die ISO-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 unterstrichen.
Übernahme der Rudolf Schmid AG durch SmartDrives AG
Nur ein Jahr später, 2023, wird die langjährige Partnerin Rudolf Schmid AG in die Unternehmensgruppe integriert – ein bedeutender Schritt, der die Smart-Familie komplettiert.
 
 Übernahme der Cadese GmbH durch SmartDrives AG
Mit steigender Nachfrage entsteht der Bedarf, auch spezialisierte Produktionsanlagen für den Motorenbau externen Kunden anzubieten. Um diesen Geschäftsbereich auszubauen, übernimmt SmartDrives im Jahr 2022 die Cadese GmbH.
Anstellung erster Mitarbeiterin
2011 verstärkt die erste Mitarbeiterin das Team im Bereich Musterproduktion – ein Meilenstein, der den Aufbau eines erweiterten Musterbaus und einer Vorserienfertigung im Bereich Elektromobilität ermöglicht. Das Unternehmen wächst dynamisch und beschäftigt bald über 20 qualifizierte Mitarbeitende.
 
 Aufbau Werkstatt und Umzug nach Lanzenhäusern
Mit zunehmendem Erfolg und wachsendem Know-how entwickelt sich das Unternehmen weiter, zieht in neue Räumlichkeiten um und wird zur SmartDrives GmbH umfirmiert. Dank anspruchsvoller Projekte im automotiven Umfeld sowie Spezialisierungen im Bereich Transversalfluss- und Torquemotoren wächst das Portfolio stetig.
Gründung der Staudenmann Design GmbH in Mamishaus
Die Erfolgsgeschichte von SmartDrives beginnt im Jahr 2006, als Christian Staudenmann die Staudenmann Design GmbH als kleines, aber ambitioniertes Engineering-Büro gründet. Der erste Büroraum – im ehemaligen Bauernhaus seiner Grosseltern eingerichtet – dient zugleich als Werkstatt und Ausgangspunkt für erste erfolgreiche Projekte.