Produkte
Permanenterregte Radialflussmotoren
Bei permanenterregten Radialmotoren erzeugen Permanentmagnete im Stator oder Rotor ein Magnetfeld, sodass das Drehmoment durch radiale Felder wirkt. Typische Bauform ist zylindrisch mit radialer Kraftentstehung.
Mehr lesenPermanenterregte Axialflussmotoren
Bei permanenterregte Axialmotoren liegen Rotor und Stator axial übereinander (flache Scheiben-Geometrie) und Permanentmagneten im Rotor oder Stator erzeugen das Magnetfeld, sodass Drehmoment und Drehzahl durch axiale Felder wirken.
Mehr lesenReluktanzmotoren
Reluktanzmotoren nutzen magnetische Reluktanzunterschiede im Stator-Rotor-System, um Drehmoment zu erzeugen, indem der Rotor so ausgerichtet wird, dass Reluktanzpfade minimiert werden.
Mehr lesenSonderformen
Sondermotoren zeichnen sich z.B. durch spezielle Sensorik, extreme Temperatur-, Leichtbau oder Sicherheitsanforderungen aus. Wirkungsgrad- und Drehmoment-Dichte-Optimierung mit sogenannten Hybrid-Elektromotoren erzielen.
Mehr lesenMotorengrössen
Wir haben Motoren von Ø20 bis Ø360 ausgelegt, konstruiert, gebaut und getestet
- Muster für Pumpenantrieb           
(Aussen-Ø = 50mm) - Produktion 500Stk. Stellantrieb
(Aussen-Ø = 35mm) - Hybrid-Antrieb 50kW
(Aussen-Ø = 360mm) - Von Klein bis Gross
(Aussen-Ø = 20 - 360mm)
 
 
 
 
 
 
 


