Geschichte

der SmartMachines GmbH

Meilensteine unserer Entwicklung

Wachstum, Innovation und Integration

2024

Umfirmierung Cadese GmbH in SmartMachines GmbH

Die Teams aus dem Spezialmaschinenbau von Cadese und SmartMachines werden zusammengeführt. Im Zuge dieser Zusammenlegung firmiert die Cadese GmbH neu unter dem Namen SmartMachines GmbH.

2024

ISO-Zertifizierung

Die konsequente Ausrichtung auf Qualität wurde 2024 durch die ISO-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 unterstrichen.

2023

Übernahme der Rudolf Schmid AG durch SmartDrives AG

Die SmartDrives AG übernimmt die Rudolf Schmid AG und integriert deren langjährige Erfahrung und Fachkompetenz. Im Zuge dieser Integration wird die Rudolf Schmid AG in SmartProduction AG umfirmiert. Gleichzeitig werden die Mitarbeitenden aus dem Spezialmaschinenbau der Mabatec in die neu geschaffene Abteilung SmartMachines eingegliedert.

2022

Übernahme der Cadese GmbH durch SmartDrives AG

SmartDrives AG übernimmt die Cadese GmbH und sichert deren Fachwissen für die Zukunft. Die Aktivitäten und das Know-how fliessen in SmartMachines ein.

2016

Mabatec AG wird Teil der Rudolf Schmid AG

Die Rudolf Schmid AG übernimmt die Mabatec AG und führt deren Geschäft weiter. Der Markenname Mabatec bleibt dabei erhalten.

2015

Cadese GmbH wird in die Bytics Group eingegliedert

Die Bytics Group integriert Cadese GmbH, um ihre Engineering-Kompetenzen zu erweitern. Der Standort in Granges Paccot bleibt bestehen.

2006

Gründung der Cadese GmbH als Engineering-Büro.

Mit Fokus auf Engineering wird die Cadese GmbH als spezialisiertes Büro ins Leben gerufen. Das Unternehmen entwickelt massgeschneiderte Lösungen für technische Projekte.

1981

Gründung der Mabatec AG in Worb.

In Worb beginnt die Geschichte der Mabatec AG mit einem klaren Fokus auf Innovation. Das Unternehmen etabliert sich schnell als Experte im Spezialmaschinenbau und Fördertechnik.